Anwendungen und Vorteile von druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen

AODD-Pumpen (Air Operated Double Diaphragm Pumps) werden aufgrund ihrer minimalen Bauweise und ihrer Betriebseffizienz häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt. Sie sind weithin bekannt für ihre Vielseitigkeit bei viskosen und abrasiven Flüssigkeiten. AODD-Pumpen sind die erste Wahl, wenn es um Situationen geht, in denen konventionelle Pumpen am ehesten versagen.

Tauchen wir ein in die breite Palette von Anwendungen und Vorteilen der AODD-Pumpen. Dieser Blog befasst sich auch mit einem der führenden Hersteller von druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen, ARO.

Anwendungen von druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen

Chemische Verarbeitung

In der chemischen Verarbeitungsindustrie erfordern die abrasiven, korrosiven und gefährlichen Flüssigkeiten, mit denen umgegangen wird, speziell entwickelte und hergestellte Pumpen. AODD-Pumpen müssen in der Lage sein, unter solchen gefährlichen Bedingungen effektiv zu arbeiten. Die AODD-Pumpen von ARO, wie die EXP-Serie, sind aufgrund ihrer Eigenschaften ideal für diese Bedingungen:

  • Chemikalienbeständige Membranmaterialien wie langlebiges PTFE (das eine doppelt so lange Lebensdauer wie Standard-PTFE bietet) und Santoprene, die für eine Vielzahl von pH-Werten und Viskositäten geeignet sind.
  • Erhältlich in metallischen und nichtmetallischen Ausführungen für bessere Kompatibilität mit verschiedenen Chemikalien.

 

Wasser- und Abwasseraufbereitung

AODD-Pumpen werden häufig in der Wasseraufbereitung zur Reinigung und Dekontaminierung von Klärschlamm eingesetzt. Sie sind dank ihrer eindeutigen Vorteile, die die ARO-Pumpen aufgrund ihrer Eigenschaften aufweisen, ein wichtiger Bestandteil des Chargenbetriebs in diesem Sektor:

  • Trockene Ansaug- und Ausblasfunktionen, die einen reibungslosen Betrieb ermöglichen.
  • Effizienz trotz schwankender Wasserstände oder Unterbrechungen des Durchflusses, wie sie im Chargenbetrieb üblich sind.

 

Nahrungsmittel und Getränke

Die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzten AODD-Pumpen müssen strenge, von den Aufsichtsbehörden festgelegte Hygienestandards einhalten. In der Regel werden lebensmittelgeeignete und von der Aufsichtsbehörde zugelassene Materialien verwendet. ARO AODD-Pumpen erfüllen die Anforderungen der F&B-Industrie mit:

  • Materialien, die den strengen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit entsprechen und die Produktqualität und die Sicherheit der Verbraucher gewährleisten. Die Sanitärpumpen von ARO bieten 20-30% bessere Durchflussraten als ihre Vorgänger.
  • Einfache Konstruktionen mit minimalen beweglichen Teilen, die Spalten minimieren und eine gründliche Reinigung ermöglichen, um Bakterienwachstum und Kontamination zu verhindern.

 

Pharmazeutische Herstellung

Ähnlich wie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist auch in der pharmazeutischen Produktion Präzision gefragt, um kontaminationsfreie und sichere Lösungen zu schaffen. AODD-Pumpen werden in fast allen Prozessen in der Produktion eingesetzt, um eine Vielzahl von Materialien wie Pasten, Cremes, flüchtige Verbindungen und mehr zu fördern. Die AODD-Pumpen von ARO sind aufgrund ihrer Eigenschaften besonders für pharmazeutische Anwendungen geeignet:

  • Membranen, die eine pulsierende Strömung erzeugen, die die Scherbelastung der empfindlichen Lösungen und Pasten, die in der pharmazeutischen Produktion häufig verwendet werden, minimiert.
  • Modelle mit glatten Oberflächen und leicht zu reinigenden Komponenten, die die strengen Hygieneanforderungen der pharmazeutischen Produktion erfüllen.

 

Öl und Gas

In der Öl- und Gasindustrie werden AODD-Pumpen für Prozesse wie das Umfüllen von Rohöl, die Injektion verschiedener Chemikalien und die Entsorgung von Wasser eingesetzt. Eines der wichtigsten Merkmale der in der Öl- und Gasindustrie verwendeten Pumpen ist ihre explosionssichere Bauweise, die sie bei den in dieser Branche üblichen Unfällen schützt.

ARO setzt mit explosionsgeschützten AODD-Pumpen auf Sicherheit in Öl- und Gasanwendungen. Diese Modelle ihrer Serie sind so konzipiert und zertifiziert, dass sie strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Sie minimieren das Risiko einer Entzündung in Umgebungen mit entflammbaren oder explosiven Materialien.

Vorteile von druckluftbetriebenen Doppelmembranpumpen

Universelle Fluid-Kompatibilität

AODD-Pumpen zeichnen sich durch ihren Verdrängungsmechanismus aus. Bei dieser Konstruktion wird eine Elastomer-Membran verwendet, die sich in einer abgedichteten Kammer ausdehnt und zusammenzieht. Dadurch können AODDs ein breites Spektrum von Flüssigkeiten handhaben, von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität wie Wasser bis hin zu hochviskosen Schlämmen und sogar korrosiven Materialien. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer wertvollen Ressource in verschiedenen industriellen Anwendungen.

 

Einfache Wartung

AODD-Pumpen zeichnen sich durch eine bemerkenswert einfache Konstruktion mit einem Minimum an beweglichen Teilen aus. Dies führt zu einem rationalisierten Wartungsprogramm. Die geringere Anzahl von Komponenten minimiert die mit Reparaturen und Austausch verbundenen Ausfallzeiten, was letztlich zu niedrigeren Wartungskosten führt.

 

Günstige Life-Cycle-Kosten

Der wirtschaftliche Nutzen von AODD-Pumpen geht über die Erstinvestition hinaus. Ihre geringeren Anschaffungskosten in Verbindung mit vereinfachten Wartungsanforderungen tragen zu erheblichen Einsparungen bei den Lebenszykluskosten bei. Darüber hinaus führen die robuste Konstruktion und die inhärente Effizienz des Verdrängungsprinzips zu langfristigen Kostenvorteilen.

 

Selbstansaugfähigkeit

AODD-Pumpen haben einen entscheidenden Vorteil: Sie sind selbstansaugend. Das bedeutet, dass sie auch bei schwankenden Flüssigkeitsständen oder Lufteinschlüssen in der Leitung den Pumpvorgang einleiten können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer ständigen manuellen Befüllung, was den Betrieb erheblich vereinfacht und die Abhängigkeit von externen Geräten verringert.

 

Eigensichere Konstruktion für explosionsgefährdete Umgebungen

Sicherheit ist in vielen industriellen Bereichen von größter Bedeutung. Die AODD-Pumpen nutzen Druckluft als Energiequelle und machen einen Elektromotor überflüssig. Diese inhärent sichere Konstruktion schließt das Risiko elektrischer Funken aus und macht sie ideal für entflammbare oder explosive Umgebungen. Diese Eigenschaft gewährleistet die Einhaltung der strengen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften in solchen Umgebungen.

 

Kompatibilität scherempfindlicher Materialien

Das einzigartige Membrandesign der AODD-Pumpen erzeugt ein pulsierendes Strömungsmuster. Diese inhärente Eigenschaft minimiert die Scherkräfte, denen die zu transportierende Flüssigkeit ausgesetzt ist. Im Vergleich zu Pumpen mit Rotoren oder Laufrädern eignen sich AODDs aufgrund ihrer sanften Pumpleistung gut für empfindliche oder scherempfindliche Materialien, die durch aggressivere Pumpmechanismen beschädigt werden könnten.

 

Dry-Run-Fähigkeit

Im Gegensatz zu vielen anderen Pumpentypen können AODD-Pumpen kurzzeitig ohne Flüssigkeit betrieben werden (Trockenlauf), ohne dass die internen Komponenten beschädigt werden. Diese Eigenschaft ermöglicht eine vorübergehende Unterbrechung des Durchflusses während des Betriebs, ohne dass Wartungseingriffe erforderlich sind. Dies kann für Prozesse entscheidend sein, bei denen kurze Zeiträume ohne Flüssigkeitsdurchfluss unvermeidbar sind.

 

ARO-Doppelmembranpumpen

ARO ist ein weithin anerkannter Hersteller von AODD-Pumpen. Die meisten ARO-Membranpumpen sind ATEX-zertifiziert (CE Ex11 2GD X). ARO-Doppelmembranpumpen sind bekannt für ihre minimalen und robusten Konstruktionen, die auf Effizienz, Genauigkeit und Wartungsfreundlichkeit abzielen. Die EXP-Serie von ARO ist eine beliebte Wahl, denn sie bietet hohe Durchflussraten, eine breite Palette von Material- und Anschlusskonfigurationen sowie Automatisierungsmöglichkeiten durch die Integration mit dem ARO-Controller.

 

Schlussfolgerung

AODD oder druckluftbetriebene Doppelmembranpumpen stellen eine wichtige Lösung für Prozesse dar, bei denen es auf die präzise Verabreichung von Flüssigkeiten ankommt. Ihre Herstellung garantiert, dass sie mit abrasiven, korrosiven und gefährlichen Materialien umgehen können, ohne großen Schaden zu nehmen.

Im Laufe der Zeit werden sich die AODD-Pumpen und die damit verbundene Technologie wahrscheinlich weiterentwickeln und verbessern. Die Zukunft des industriellen Pumpens scheint mit der Entwicklung der AODD-Technologie rosig zu sein.